Aktuelles aus dem Steuerrecht und verwandten Gebieten
Grundsätzlich ist die Einkommensteuer auf inländische Kapitalerträge mit dem Steuerabzug abgegolten. Es besteht also keine Notwendigkeit oder Pflicht mehr, eine Anlage KAP abzugeben. Oder doch?
Weiterlesen … Anlage KAP 2009
Im Rahmen des Jahressteuergesetzes 2010 soll die bislang bestehende Möglichkeit, für Leistungen im Zusammenhang mit einem gemischt genutzten Grundstück den vollen Vorsteuerabzug vorzunehmen (sog. Seeling-Modell), abgeschafft werden.
Weiterlesen … Steueroptimierung beim Hausbau - Seeling-Modell bald Geschichte
Bislang fordert § 14 Abs. 3 UStG für elektronisch übermittelte Rechnungen eine qualifizierte elektronische Signatur bzw. die Übermittlung per EDI-Verfahren – anderenfalls entfällt der Vorsteuerabzug für den Rechnungsempfänger. Hier sind Erleichterungen in Aussicht.
Weiterlesen … Vorsteuerabzug aus elektronischen Rechnungen
Der BFH hat mit Beschluss vom 26.11.2009 entschieden, dass die 1-%-Regelung für ein vorhandenes Fahrzeug als Pauschalierung für die private Nutzung der Bildung eines Investitionsabzugsbetrages nicht entgegensteht.
Weiterlesen … BFH hat entschieden
bjoernkeller.de ist die Internetpräsenz von Dipl.-Kfm. Björn Keller, Steuerberater, Chemnitz. Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Steuerrecht sowie zu betriebswirtschaftlichen Themen. Weiterhin erhalten Sie Informationen über die Tätigkeitsfelder Steuerberatung, Unternehmensberatung sowie Existenzgründungsberatung.
Weiterlesen … Steuerberatung, Unternehmensberatung, Gründercoaching