Aktuelles aus dem Steuerrecht und verwandten Gebieten

Nachträgliche Geltendmachung des Wahlrechts auf einen Sonderausgabenabzug nach § 10a EStG

von: Björn Keller

Wie der Bundesfinanzhof in seinem Urteil vom 19. Januar 2022 (X R 32/201) entschied, kommt die Änderung eines bestandskräftigen Einkommensteuerbescheids gemäß § 172 AO in Verbindung mit § 10a EStG (einschließlich der geltenden Fassung des Veranlagungszeitraums 2016) nicht in Betracht, wenn der Steuerpflichtige den Sonderausgabenabzug erstmals nach Eintritt der materiellen Bestandskraft begehrt.

Weiterlesen …

Mitwirkungspflichten eines freiberuflich tätigen Steuerpflichtigen im Rahmen einer Außenprüfung

von: Björn Keller

In seinem Beschluss vom 05. April 2022 äußerte sich der Bundesfinanzhof über die Mitwirkungspflicht freiberuflich Tätiger bei Außenprüfungen mit Bezug auf § 200 AO. Er betonte, dass es eine Ermessensentscheidung des Finanzamts ist, ob und in welchem Umfang es freiberuflich tätige Steuerpflichtige zur Herausgabe nicht aufbewahrungspflichtiger Unterlagen (hier Kontoauszüge) verpflichten kann.  

Weiterlesen …

Versagung des Vorsteuerabzugs und der Steuerbefreiung bei Beteiligung an einer Steuerhinterziehung

von: Björn Keller

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit seinem Schreiben vom 15. Juni 2022 den Umsatzsteuer-Anwendungserlass um die Abschnitte 25f.1. – Versagung des Vorsteuerabzugs und der Steuerbefreiung bei Beteiligung an einer Steuerhinterziehung – und 25f.2. – Auswirkungen im Rahmen innergemeinschaftlicher Dreiecksgeschäfte – ergänzt.

Weiterlesen …