2010
Trainee-Tätigkeit zählt als Ausbildung
von Björn Keller
Mit Urteil vom 26.08.2010 hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass eine Trainee-Tätigkeit als Ausbildungszeit gelten kann und somit zum Bezug von Kindergeld berechtigt. Bei der Beurteilung einer Tätigkeit ist entscheidend, ob die Erlangung beruflicher Qualifikationen oder die Erbringung von Arbeitsleistungen im Vordergrund steht.
Außerhäusliches Arbeitszimmer im eigenen Mehrfamilienhaus
von Björn Keller
Das Finanzgericht Köln hat mit seinem Urteil vom 09.09.2010 entschieden, dass Arbeitsräume im eigenen Mehrfamilienhaus, die baulich vom Wohnbereich getrennt sind und nur über einen Bereich zu betreten sind, der auch anderen Bewohnern zugänglich ist, als außerhäusliche Arbeitszimmer zu werten sind.
Neuregelung zur Abziehbarkeit der Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer
von Björn Keller
Der Deutsche Bundestag beschloss am 28.10.2010 die Neuregelung des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b EStG zur steuerlichen Abziehbarkeit der Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer, welche mit dem Jahressteuergesetz 2010 umgesetzt werden soll. Der Gesetzgeber kehrt teilweise zur vor 2007 geltenden Gesetzeslage zurück.
Dreimonatsfrist für Verpflegungsmehraufwand bei doppelter Haushaltsführung ist verfassungsgemäß
von Björn Keller
Mit Urteil vom 08.07.2010 hat der Bundesfinanzhof die zeitliche Begrenzung des Abzugs von Verpflegungsmehraufwendungen bei einer aus beruflichem Anlass begründeten doppelten Haushaltsführung auf drei Monate als verfassungsgemäß bestätigt.
Grundsätze zur Bestimmung der Eigenschaft eines Buchs als Arbeitsmittel
von Björn Keller
Der Bundesfinanzhof hat mit seinem Urteil vom 20.05.2010 entschieden, dass Aufwendungen für Bücher und Zeitschriften als Werbungskosten abgezogen werden können, wenn die Literatur unmittelbar zur Erledigung der dienstlichen Aufgaben dient und ausschließlich oder zumindest weitaus überwiegend beruflich verwendet wird.